EINFACHE ZAHLUNG
Bequem bezahlen mit PayPal, Vorkasse oder auf Rechnung.


Jetzt Neu, kostenloses Webinar zu Ihrer Bestellung.
Produktnummer: | 3334012 |
---|---|
Artikelzustand: | Neu |
Gasgemisch: | Einzelgase |
Reaktionsfähigkeit: | Hoch-reaktive Gase |
Sie möchten Stickstoffdioxid (NO2) als Prüfgas kaufen? Unsere Kunden, die an Stickstoffdioxid-Prüfgas interessiert sind, stammen oftmals aus Branchen wie zum Beispiel Energieversorgung, Kraftwerkstechnik, Metallverarbeitung, Erdölindustrie oder und vielen anderen Bereichen der Fertigungsindustrie. Sicherlich benötigen Sie das Testgas für die korrekte Justierung, Kalibrierung und Funktionskontrolle von Gaswarngeräten, Abgastestern oder von Mess- und Steuersystemen zur Überwachung der Luft. In unserem Onlineshop erhalten Sie Stickstoffdioxid als Prüfgas natürlich genau passend zu ihrer Anwendung sowie auf die Anforderungen Ihres Gerätes abgestimmt: ob 5, 10, 20, 25, 100 oder 500 ppm in Luft – wählen Sie einfach Ihre gewünschte Konzentration! In puncto Flaschengrößen können Sie zwischen der 34, 60 oder 112 Liter ALLCAN – einer leichten, recyclingfähigenEinweg-Gasflasche. Darüber hinaus finden Sie im Sortiment von All-in-Gas natürlich auch eine Auswahl an Prüfgas-Druckminderern bzw. -Entnahmereglern sowie weiteres Zubehör.
Hinweis: Stickstoffdioxid (NO2) ist nicht als 12 l ALLCAN erhältlich. Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Konzentration in der 34, 60 oder 112 Liter-Prüfgasflasche.
Stickstoffdioxid ist ein Gas, welches zur Gruppe der Stickoxide gezählt wird. Das Molekül besteht aus einem Stickstoff- und zwei Sauerstoff-Atomen. Das Gas wirkt stark oxidierend, besitzt eine rotbraune Farbe und einen stechenden Geruch, der Chlor ähnelt. Stickstoffdioxid entsteht unter anderem als ein extrem giftiges Nebenprodukt bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern, zum Beispiel in Verbrennungsmotoren oder in Heizkraftwerken beziehungsweise Feuerungsanlagen für Abfälle, Gas, Holz, Kohle oder Öl, und ist somit in den Abgasen entsprechender Fahrzeuge und Anlagen enthalten. Darüber hinaus entsteht NO2 auch in der Papierproduktion sowie – auf natürliche Weise und als atmosphärisches Stickstoffdioxid– bei Gewittern.